Grundpflege

Grundpflege

Die Grundpflege umfasst die essenzielle Unterstützung von pflegebedürftigen Menschen in ihrem täglichen Leben. Dazu zählen wichtige Bereiche wie die Körperpflege, die Förderung der Mobilität und die Unterstützung bei der Ernährung. Unser Ziel ist es, die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen zu stärken und zu erhalten, damit sie ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen können.

Zur Körperpflege gehören:

  • das Waschen
  • das Duschen
  • das Baden
  • die Zahnpflege
  • das Kämmen
  • das Rasieren
  • Hilfe bei der Darm- oder Blasenentleerung
  • Inkontinzenversorgung
  • Stomaversorgung (Platten- oder Beutelwechsel)

Zur Mobilität:

  • Aufstehen und Zu-Bett-Gehen
  • An- und Ausziehen
  • Die Wohnung verlassen und wiederaufsuchen
  • Mobilisierung mit dem Patientenlifter

Zur Ernährung:

  • Zubereiten der Nahrung
  • Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
  • Enterale Ernährung (PEG)